Neben Infos zu konkreten Förderangeboten bietet die LandesEnergie-Agentur Hessen Ihnen weitere maßgeschneiderte Unterstützungsmaßnahmen im Bereich Bau, Sanierung, Wärmenetze und zur kommunalen Wärmeplanung an.

Der Weg zur Wärmewende: Wärmeplanung, Planerstellung und umfassende Umsetzung
Generelles Beratungsangebot
Die LEA Hessen begleitet Kommunen als zentrale, hessenweite Ansprechpartnerin mit einem kostenlosen und niederschwelligen Beratungs- und Unterstützungsangebot zur kommunalen Wärmeplanung, sowie zu Quartierskonzepten für Bestandsquartiere und Energiekonzepten für Neubaugebiete. Dabei bietet die LEA Hessen eine erste individuelle Impulsberatung, um den Kommunen den Einstieg zu erleichtern. Sie unterstützt darüber hinaus bei der Identifikation und Verfügbarkeit sowie der Beantragung passender Fördermittel.
Zudem bietet die LEA Hessen Informationsmaterialien und Veranstaltungen zur vertiefenden Fortbildung. Die LEA Hessen übernimmt dabei eine nichtkommerzielle, flankierende Beratung, nicht jedoch die eigentliche Konzepterstellung.
Für die Umsetzung der Wärme- und Energiewende vor Ort stehen vielfältige Förderprogramme bereit. Erfahren Sie hier, welche Förderung es gibt und welche Kooperationen Sie effektiv nutzen können. Eine Übersicht und weitere Informationen finden Sie auf www.lea-hessen.de/kommunen/foerdermittel-finden/.
Patrick Eichelmann
Energiekonzepte und kommunale Wärmeplanung
Heike Böhler
Projektleitung Energiekonzepte und kommunale Wärmeplanung
Netzwerk kommunale Wärmeplanung
Die LEA Hessen betreut das „Netzwerk kommunale Wärmeplanung“. Über dieses Netzwerk informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der kommunalen Wärmeplanung und bieten Austauschformate, Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema an. Das Netzwerk richtet sich in erster Linie an Kommunen. Darüber hinaus sind auch Multiplikatoren, Stadtwerke sowie Dienstleister für die kommunale Wärmeplanung willkommen.
Um Ihnen zeitnah als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen, bieten wir für die Mitglieder des Netzwerks in der Sprechstunde Kommunale Wärmeplanung regelmäßig einen virtuellen Raum für Ihre Fragen. Einfach einwählen, Fragen stellen und mit uns in den Austausch kommen.
Wenn Sie Mitglied des Netzwerks werden möchten, melden Sie sich bitte bei waermeplanung@lea-hessen.de. Wir nehmen Sie dann in unseren Verteiler auf.
Vor Ort für Sie da

Seit 2023 stehen Ihnen Regionalstellen für den Standort Nordhessen in Kassel und für Mittelhessen in Gießen zur Verfügung. Die dortigen Beraterinnen und Berater der LEA Hessen sind Ihre ersten Ansprechpartner vor Ort und können beispielsweise auch im Rahmen von Vor-Ort-Terminen unterstützen. Nehmen Sie mit ihnen Kontakt auf. Die Kontakte finden Sie unter www.lea-hessen.de/kontakt
Wärmenetze-Beratung
Fachlich kompetente Unterstützung für Ihr Wärmenetz: Wärmenetze leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung kommunaler Klimaziele und zu einer sicheren Wärmeversorgung. Die Rahmenbedingungen zu Kosten, Aufwand und technischen Voraussetzungen sind von Kommune zu Kommune unterschiedlich.
Daher muss jeder Einzelfall individuell betrachtet werden, zunächst in einer ersten Beratung und dann im Rahmen eines Energiekonzepts oder einer Machbarkeitsstudie. Für eine erste Beratung wenden Sie sich gerne an: waermenetze@lea-hessen.de
Aufsuchende Energieberatung (AEB)
Einen wichtigen Beitrag zum Ziel, die energetische Sanierungsrate bei Wohngebäuden zu erhöhen und damit den Wärmeverbrauch zu senken, leisten die zahlreichen Beratungs- und Informationsangebote für die hessischen Haushalte. Zentraler Baustein ist die „aufsuchende Energieberatung“, in deren Rahmen gemeinsam mit den hessischen Kommunen möglichst viele Haushalte eine Energieberatung in Anspruch nehmen können, um Energieeinspar- und Energieeffizienzpotenziale ihrer Gebäude zu identifizieren und Effizienzmaßnahmen umzusetzen.
Kostenlose Energieberatung für Ihre Kommune – finanziert vom Land Hessen
Bringen Sie Ihre Gemeinde auf Sanierungskurs: Mit der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ ermöglichen Sie Ihren Bürgerinnen und Bürgern bis zu 100 Energieberatungen.
Jetzt Kampagne kennenlernen!