Können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontaktieren Sie uns unter waermeplanung@lea-hessen.de oder sprechen Sie uns direkt an.
Ein kommunaler Wärmeplan zeigt, wie die lokale Wärmeversorgung nachhaltiger, energieeffizient und sozialverträglich in Ihrer Kommune gestaltet werden kann.
Der kommunale Wärmeplan ist ein Fahrplan für Politik, Wirtschaft und Bevölkerung in Ihrer Kommune hin zu einer sicheren Versorgung mit klimafreundlicher Wärme, die wirtschaftlich und sozial verträglich ist.
Die Vision: Eine sichere Versorgung mit klimafreundlicher Wärme, die wirtschaftlich und sozial verträglich ist.
Kommunen müssen jetzt vorhandene Potenziale identifizieren und Maßnahmen für eine nachhaltige Wärmeversorgung planen – unter Beteiligung der relevanten Akteurinnen und Akteure.
Ein kommunaler Wärmeplan bietet wertvolle Einblicke in den aktuellen und zukünftigen Wärmebedarf, mögliche Energieeinsparungen und Potenziale zur Wärmeerzeugung mit erneuerbaren Energien. Gebäudebesitzerinnen und -besitzer, Wohnungsunternehmen, Energieversorger und Handwerksbetriebe erhalten dadurch Planungssicherheit. Die Planungssicherheit entsteht dadurch, dass alle Beteiligten klare Informationen über den Wärmebedarf, die verfügbaren Energiequellen und die erforderlichen Maßnahmen erhalten, sodass sie ihre Entscheidungen auf einer gesicherten Grundlage treffen können.
Ein kommunaler Wärmeplan besteht aus einer Bestands- und Potenzialanalyse, einem Versorgungskonzept und der Umsetzung dessen. Die Maßnahmen können auf Basis des Wärmplans gezielt auf einzelne Ortsteile Quartier zugeschnitten werden.
Mit einem kommunalen Wärmeplan können Sie:
Die kommunale Wärmeplanung ist komplex, aber mit dem richtigen Leitfaden wird sie überschaubarer. Sie erhalten eine strukturierte Übersicht der wesentlichen Aufgaben der Wärmeplanung. Entdecken Sie praktische Handlungsaufforderungen und nützliche Tipps, die Ihnen den Weg zur klimafreundlichen Energieversorgung erleichtern.
Die Wärmewende ist das zentrale Ziel der kommunalen Wärmeplanung in Hessen und setzt auf erneuerbare Energien und effiziente Technologien. Kommunen können durch eine umfassende Planung und die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger dieses Ziel gemeinsam erreichen.
Kontaktieren Sie uns unter waermeplanung@lea-hessen.de oder sprechen Sie uns direkt an.
Energiekonzepte und kommunale Wärmeplanung
Projektleitung Energiekonzepte und kommunale Wärmeplanung
Energiekonzepte und kommunale Wärmeplanung
Energiekonzepte und kommunale Wärmeplanung / Energieeffizientes Bauen und Sanieren für Kommunen