Informationen in leichter Sprache

Leichte Sprache ist leichter zu lesen.

Texte in leichter Sprache haben zum Beispiel

  • einfache Wörter
  • kurze Sätze
  • Bilder

Infos zum Benutzen von der Internet-Seite

Logo der LEA LandesEnergieAgentur Hessen, Roter Hessen-Löwe, blaue Schrift

Oben links auf der Seite steht unser Logo:
LEA Hessen GmbH.

Wir beraten Kommunen und Firmen in Hessen.
Wir beraten auch Menschen, die in Hessen wohnen.
Das Logo steht auf allen Seiten.
Sie schauen unsere Seiten an.
Dann wollen Sie zurück zur Start-Seite.
Klicken Sie dafür einfach auf das Logo.

Symbole für Barrierefreiheit, leichte Sprache, Ansprechpartner und Suche

Oben rechts sehen Sie Zeichen.
Mit den Zeichen können Sie unterschiedliche Sachen machen.

Symbol für Barrierefreiheit

Barrierefreiheit:
Klicken Sie auf das Zeichen.
Dann kommen Informationen zu der Barrierefreiheit von unserer Internetseite.

Symbol für leichte Sprache

Leichte Sprache:
Klicken Sie auf das Zeichen.
Dann kommen Sie zu Infos in leichter Sprache.

Symbol für Ansprechpartner

Ansprechpartner:
Klicken Sie auf das Zeichen.
Dann kommen Ansprech-Partner bei uns.

Lupen-Symbol

Suche:
Klicken Sie auf die Lupe.
Dann öffnet sich ein Suchfeld.
Schreiben Sie Ihr Suchwort in das Feld.
Klicken Sie auf die Lupe im Suchfeld.
Dann sehen Sie das Ergebnis von Ihrer Suche.

Abbildung des Symbols für das Seiten-Menü

Menü
Klicken Sie auf das Zeichen.
Dann öffnet sich eine Leiste auf der rechten Seite.
Dort steht eine Übersicht von unseren Themen.

Das ist die Ansicht des Menüs der Website

Übersicht
Klicken Sie einen Link in der Übersicht an.
Sie kommen dann auf eine Seite mit Informationen.

  • Startseite: Link zurück zur Start-Seite.
  • Schritt für Schritt: der kommunale Wärmeplan
    Hier wird erklärt, wie Kommunen einen Wärmeplan erstellen können.
Das ist die Ansicht des Menüs der Website
  • Vom Plan zur Umsetzung: die Wärmewende
    Hier erfahren Kommunen, wie sie ihren Wärmeplan umsetzen können.
  • Beratungsangebote: Kommunen können hier erfahren, welche Hilfe sie bekommen können.
  • Praxisbeispiele: Hier erfahren die Kommunen, wie andere Kommunen ihre Wärmeplanung umgesetzt haben.
  • Termine und Veranstaltungen: Hier sind wichtige Termine von Veranstaltungen zu finden.
  • Kontakt: Hier sind Ansprech-Partner bei der LEA Hessen

Hinweise zur Nutzung „Schritt für Schritt: der kommunale Wärmeplan“

Das ist das Menü des Leitfadens

Klicken Sie auf „Schritt für Schritt: der kommunale Wärmeplan“.
Dort werden die Schritte für die kommunale Wärmeplanung erklärt.
Klicken Sie den Link „Übersicht“ an.
Auf dieser Seite sehen Sie eine Übersicht der Schritte für eine kommunale Wärmeplanung.

Auf der Seite ist eine Legende zu sehen.

Das ist die Legende des Leitfadens

Eine Legende erklärt, was Zeichen und Farben bedeuten.

Unter der Legende sehen Sie die Schritte.
Jeder Schritt hat eine Farbe.
Jede Farbe steht für eine Gruppe.

Klicken Sie einen Schritt an.
Sie werden dann auf die Seite von dem Schritt weitergeleitet.

Das ist die Ansicht eines der Schritte in der Kommunalen Wärmeplanung

Auf dieser Seite sehen Sie Informationen zu einem Schritt.
Die erste Überschrift auf grauem Hintergrund zeigt den Schritt.
Die zweite Überschrift auf farbigen Hintergrund zeigt den Titel.
Darunter steht die Beschreibung vom Schritt.

    Das ist das Menü der Schritte

    Klicken Sie auf das Bild „Menü Schritte“ erscheint ein Menü am linken Rand von dem Browser-Fenster.
    Es zeigt die Links zu den Schritten des Leitfadens der kommunalen Wärmeplanung.

    Das ist das Menü der Schritte

    Klicken Sie einen Link an.
    Sie werden dann auf die Seite von dem Schritt weitergeleitet.

    Das ist die Ansicht des Footers und dem Kontakt der LEA Hessen

    Ganz unten auf jeder Seite stehen:

    • unsere Kontakt-Daten
    • Klicken Sie auf das Logo der LEA Hessen kommen Sie wieder zur Start-Seite.
    Das ist die Ansicht des Footers und der Schnellauswahl

    Daneben finden Sie Links zu:

    • Die Rolle des kommunalen Wärmeplans
    • Schritt für Schritt: Der kommunale Wärmeplan
    • Beratungsangebote
    • Praxisbeispiele
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kontakt
    Das ist der Footer mit Links zu Unterseiten

    Ganz unten finden Sie Links zu:

    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Impressum
    • Datenschutz

    Erklärung zur Barriere-Freiheit

    Wir sind eine öffentliche Behörde.
    Darum muss unsere Internet-Seite barrierefrei werden.
    Dazu sind wir verpflichtet.

    Buch-Symbol mit Paragrafen-Zeichen

    Unsere Internet-Seite ist bis jetzt größtenteils barrierefrei.
    Die Anforderungen von der BITV 2.0 werden auf vielen Seiten erfüllt.
    Die BITV 2.0 sind Regeln für Barriere-Freiheit im Internet.
    Wir wollen die Barrieren immer weiter entfernen.
    Aber dazu brauchen wir noch etwas Zeit.

    Laptop mit Lautsprecherleiste als Symbol für barrierefreie Computer.

    Weitere Infos dazu finden Sie auf der Seite:
    Erklärung zur Barriere-Freiheit.
    Dort steht:

    • Welche Barrieren noch auf unserer Seite sind.
    • Wann wir die Barrieren beseitigen wollen.

    Sie haben noch andere Barrieren auf unserer Internet-Seite gefunden?
    Dann schreiben Sie uns dazu gerne eine E-Mail an: michael.john@lea-hessen.de

    Laptop mit Lautsprecherleiste als Symbol für barrierefreie Computer.

    Wir finden keine gute Lösung für das Problem?
    Oder Sie sind mit unserer Lösung nicht einverstanden?
    Dann können Sie sich an die Schlichtungs-Stelle wenden.
    Schreiben Sie eine E-Mail an:
    Durchsetzungsstelle-LBIT@rpgi.hessen.de

    Kontakt-Daten von Ansprech-Partnern und von der Schlichtungs-Stelle
    stehen in der Erklärung zur Barriere-Freiheit.