Wie könnten Wärmeeffizienz und -versorgung künftig aussehen? Szenarien zeigen mögliche Entwicklungen unter bestimmten Bedingungen und berücksichtigen Demografie, Wirtschaft, Rohstoffpreise und Flächennutzung.
Sie helfen zu verstehen, wie unterschiedliche Kombinationen von Anlagen und Maßnahmen das Versorgungssystem beeinflussen und welche Umsetzungsvariante sinnvoll ist. Ein Trendszenario sollte immer durchgespielt werden, um zu erkennen, was passiert, wenn die Kommune keinen Wärmeplan entwickelt.
Das angestrebte Zielszenario ist, bis 2045 eine 100-prozentige Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien zu erreichen, indem der Wärmebedarf deutlich reduziert wird. Szenarien verdeutlichen, welche Maßnahmen die Kommune dafür umsetzen muss.