• zum Inhalt
Kommunale Wärmeplanung Hessen
  • Startseite
  • Die kommunale Wärmeplanung
    • Übersicht
    • Die Rolle des kommunalen Wärmeplans
    • Rechtliche Grundlagen
    • Bürgerbeteiligung
    • Das große Ziel: Wärmewende
  • Schritt für Schritt: Der kommunale Wärmeplan
    • Übersicht
    • Grundlagen schaffen
    • Datenbasis und Bestand erfassen
    • Potenziale analysieren
    • Zielszenarien entwickeln
    • Wärmewendestrategie formulieren
    • Den Plan verstetigen und evaluieren
  • Vom Plan zur Umsetzung: Die Wärmewende
  • Beratungsangebote
  • Praxisbeispiele
  • Termine und Veranstaltungen
  • Kontakt
Erklärung zur BarrierefreiheitBarriere meldenLeichte SpracheGebärdenspracheImpressumDatenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit Leichte Sprache Gebärdensprache Ansprechpartner
Suche

Termine & Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Termine

  • Veranstaltungstipp: Klimaschutzförderung kompakt: Wer fördert was?Online

    Dienstag
    25. Nov
  • Wasserstoff Forum Hessen - HyGudeFrankfurt

    Mittwoch
    26. Nov
  • Online-Schulung: Interaktive Planspiele zur EnergiewendeOnline

    Mittwoch
    26. Nov
  • Veranstaltungstipp: Informations- und Vernetzungsveranstaltung Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK)Wiesbaden

    Donnerstag
    27. Nov
  • Veranstaltungstipp: Fortbildung für Netzwerkakteur:innen – Aktuelle Themen und Methoden für eine erfolgreiche NetzwerkarbeitKassel

    Donnerstag
    27. Nov -
    28. Nov
  • Online-Sprechstunde Kommunale Wärmeplanung November

    Freitag
    28. Nov
  • Ihr Zuhause. Ihre Zukunft: Die SprechstundeOnline

    Dienstag
    02. Dez
  • Hessen fördert Ihre Klimaprojekte – Möglichkeiten kennen und Chancen nutzen (Teil 1)Online

    Mittwoch
    03. Dez
  • Fördermittel Online-Sprechstunde für hessische KommunenOnline

    Dienstag
    09. Dez
  • Veranstaltungstipp: Energiemanagementsysteme konkret nutzenOnline

    Dienstag
    09. Dez
  • Veranstaltungstipp: Seminar Klimafreundliches Sanieren von IndustriegebäudenOnline

    Dienstag
    09. Dez
  • Hessen fördert Ihre Klimaprojekte – Möglichkeiten kennen und Chancen nutzen (Teil 2)Online

    Mittwoch
    10. Dez
  • Ihr Zuhause. Ihre Zukunft: Die SprechstundeOnline

    Donnerstag
    18. Dez
  • Ihr Zuhause. Ihre Zukunft: Webinar Die Wärmewende im Eigenheim meisternOnline

    Dienstag
    20. Jan

Seitenanfang

Diese Seite teilen:

Kommunale Wärmeplanung Hessen

Kontakt

LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
Mainzer Str. 118
65189 Wiesbaden

Telefon 0611 95017 8400

lea@lea-hessen.de

Schnellauswahl

  • Die Rolle des kommunalen Wärmeplans
  • Schritt für Schritt: Der kommunale Wärmeplan
  • Beratungsangebote
  • Praxisbeispiele
  • Termine und Veranstaltungen
  • Kontakt

Im Auftrag von:

Logo des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft Energie Verkehr Wohnen und ländlichen Raum

Erklärung zur BarrierefreiheitBarriere meldenLeichte SpracheGebärdenspracheImpressumDatenschutz